Wächtersbach. Seit 75 Jahren sind Dieckmann Schreinerei und Bestattungen eine feste Größe in Wächtersbach. Bereits 1948 legte Firmengründer Schreinermeister Karl-Friedrich Dieckmann den Grundstein für dieses Unternehmen, das seitdem handwerklich gefertigte Möbel, Türen und Fenster anbot sowie einfühlsam und professionell Menschen in schweren Zeiten begleitet.
In der Schreinerei liegt der Focus mittlerweile seit über einem Jahrzehnt im Bereich serieller Sonderanfertigungen für die Möbelindustrie.
Lange führte Heiko Dieckmann das Geschäft mit seinem Vater Otto. Nach dessen Tod stieg Ehefrau Silke mit in das Geschäft ein. Gemeinsam wurde das Unternehmen weiterentwickelt und der Bestattungsbereich mit einem neuen Konzept überarbeitet.
In den modern gestalteten Räumen in der Friedrich-Wilhelm-Straße bieten sie nun umfangreiche Beratung, Bestattungsvorsorge und alle gängigen Bestattungsformen an.
„Individuelle Wünsche gewinnen 75 Jahre Dieckmann Schreinerei und Bestattungen in Wächtersbach immer mehr an Bedeutung“, berichtet Silke Dieckmann. „Besonders gefragt sind derzeit unter anderem auch Unikat-Urnen, die von Joram Neumark mit Wunschmotiven angefertigt werden können.“ Heiko Dieckmann betont: „Wir sind rund um die Uhr erreichbar und stehen Betroffenen mit Einfühlungsvermögen und umfassender Unterstützung zur Seite.“ Kontaktieren kann man das Unternehmen unter Tel.: 06053-1758 oder mobil unter 0173-3134602.
Bürgermeister Andreas Weiher würdigte die langjährige Geschichte des Familienbetriebs: „Ein Unternehmen über so viele Jahrzehnte zu führen und erhalten, verdient größten Respekt. Ich bin dankbar, dass Familie Dieckmann den Menschen hier in schweren Momenten zur Seite steht.“ Bürgermeister Weiher gratuliert Heiko und Silke Dieckmann herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht dem Unternehmen auch in Zukunft weiterhin Erfolg.