Sonntag, 2. März 2025: die Sonne strahlt tatsächlich – wie von WCV-Sitzungspräsident Nicky Kailing seit Jahren versprochen - am blauen Himmel über Wächtersbach. So ist es dann auch ein Leichtes für Sitzungspräsidenten und Moderator Nicky Kailing seine gewohnte gute Laune beim Wächtersbacher Fastnachtsumzug zu verbreiten, um seine guten närrischen Freunde und Zuschauer bei Stimmung zu halten, und sie vor allen Dingen noch für ein gemeinsames „Schlückchen“, oder auch zwei, nach dem Zug auf der WCV – Partymeile zu motivieren.
Auch in diesem Jahr schlängelte sich der Wächtersbacher Fastnachts-Lindwurm mit 111 Zugnummern wieder durch die Wächtersbacher Innenstadt. Beginnend am Messegelände, begrüßte Nicky Kailing alle Zugnummern, die hier nach rund zwei Stunden auch wieder ankamen. An der Zugstrecke wurde den fantasievollen Motivwägen und Fußgruppen in ihren kreativen Kostümen von tausenden Zuschauern zugejubelt. Wie auch schon in den vergangenen Jahren prämierte eine unabhängige Jury vom WCV-Komitee-Wagen aus die besten Motivwägen und Fußgruppen. Beim 60. Wächtersbacher Fastnachtsumzug gewannen folgende Gruppen:
Motivwägen:
1. Platz Donnerstag nach Acht (DNA) mit dem „Närrischen Saloon“
2. Platz Freddy Freunde Horbach mit „Asterix & Obelix“
3. Platz Baubude Leisenwald mit „Super Mario“
Fußgruppen:
1. Platz Antonjecken aus Wirtheim mit ihren „Blumenfrauen und -kindern“
2. Platz Burgi & Friends „Unterwasserwelt mit Nixen & Meeresgöttern“
3. Platz Comité de jumelage Châtillon mit ihrem Motto „Unsere Freunde – die Vonnas/Baneins Tiere“
3. Platz VPC Pfadfinderstamm mit ihren Seifenkisten Ulrich von Hutten Wächtersbach
Die Gruppen dürfen sich über Freikarten für die WCV-Veranstaltungen in der nächsten Campagne freuen, denn sooo lange ist es ja gar nicht mehr hin, bis zum nächsten HELAU!
Ein großes Dankeschön möchte der WCV an dieser Stelle noch einmal an all seine ehrenamtlichen Mitgliedern richten, ohne die die Umsetzung einer solchen Großveranstaltung gar nicht möglich wäre. Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an die MHI Naturstein und Baustoff GmbH Wächtersbach und die Weisgerber Umweltservice GmbH Wächtersbach für die sicherheitsbedingt notwendigen Straßenabsperrungen. Auch die gute Zusammenarbeit mit dem THW, der Polizei, dem DRK, den Freiwilligen Feuerwehren aus Wächtersbach und seinen Stadtteilen, dem Team des Ordnungsamtes der Stadt Wächtersbach und dem Bauhof mit dem WCV darf hier nicht unerwähnt bleiben. „DANKE, dass es euch alle gibt!“