Wächtersbach. Beim Wächtersbacher Carneval Verein (WCV) zeigten nicht nur die großen Karnevalisten, sondern auch der teils putzige Nachwuchs, was er draufhat – und das war ganz schön viel, wie die 38. Kindersitzung am 9. Februar bewies. Die jungen Karnevalisten aller Altersklassen brachten die Bühne mit Musik, Tanz und lustigen Einlagen zum Beben, unterstützt von Nachwuchsnarren aus befreundeten Karnevalvereinen. Sitzungspräsident Rufus Löwe und seine Stellvertreterinnen führten souverän durch das bunte Programm. Tanzgruppen, Gesang, Artistik und sogar eine Büttenrede sorgten für Lacher und Staunen.
Neben den eigenen WCV-Kindergruppen Lollipops, Minigarde, Konfetti-Kids und der Juniorgarde, präsentierten zum Beispiel die Dippegucker aus Schlierbach, die Victoria Bad Orb, die Haselnüss aus Altenhaßlau und die Miniratis aus Mittelkalbach ihre aktuellen Tänze. Der Chor der Grundschule Kinderbrücke und die Kinzigspatzen brachten lustige Lieder auf die Bühne und Neo Schwan stand erneut in der Bütt.
Sportlich wurde es dann mit dem „Rope Skipping“ Team vom TV Wächtersbach, dem Artisten Benjamin Frimpong und den „Cheerleadern vom SG Haitz.
Für das große Finale versammelten sich die knapp über 200 Akteure noch einmal auf der Fastnachtsbühne und Nicky Kailing, Sitzungspräsident des WCV, ehrte die Nachwuchstalente Sophia Robbauer und Emily Czaja für fünf Jahre Tanzerfahrung mit einem schicken WCV-Verdienstorden in silber.
Das ausgelassene Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Heinrich-Heldmann-Halle bedankte sich mit tosendem Applaus bei den über 200 Tänzern, Artisten, Sportskanonen und Spaßmachern für einen herrlich amüsanten Nachmittag.