Schneiden statt Schnippeln und der Obstbaum sagt danke!

Schneiden statt Schnippeln und der Obstbaum sagt danke!Main-Kinzig-Kreis. Der Kreisverband Gelnhausen zur Förderung des Obstbaus, der Garten- und Landschaftspflege e.V. im Main-Kinzig und der Obstbauverein Lanzingen luden alle Interessierten zum Winterschnittkurs von Obstbäumen nach Lanzingen ein. Der Schnittkurs fand auf der Streuobstwiese bei der Feuerwehr statt. Das Wetter war der Veranstaltung wohlgesonnen und es konnten rund 50 interessierte Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner begrüßt werden. Den Schnittkurs führte der Kreisfachwart Thomas Mohn durch. Nach der Begrüßung der Teilnehmer wurde bei einem ca. 4-jähriger Jungbaum „Weißer Matapfel auch Würz-Apfel“ genannt, ein sogenannter Erziehungsschnitt und bei einem ca. 15-jährigen Apfelbaum „Gelber Edelapfel auch Zitronen-Apfel“ genannt, ein Erhaltungsschnitt durchgeführt. Den Teilnehmern wurde hierbei erklärt, was grundsätzlich beim jeweiligen Schnitt zu beachten und wie die fachgerechte Herangehensweise ist. Dies beginnt mit der Baumansprache, bedeutet, es wird geschaut, ist der Obstbaum vital und gesund, gibt es sichtbare Beschädigungen oder Anzeichen von Erkrankungen etc., ist es ein junger oder älterer Baum. Es gab eine kurze, knappe und leicht verständlich „kleine Werkzeugkunde“. Die Teilnehmer stellten zwischendurch ihre Fragen, welche Thomas Mohn gern und kompetent beantwortete. Beide Bäume wurden komplett geschnitten, sodass die Teilnehmer einen guten „vorher nachher“ Vergleich hatten. Für das leibliche Wohl sorgte der OGV Lanzingen mit Kaffee und Kuchen. Es hat wohl geschmeckt. Der Kaffee und die Bleche waren am Ende der Veranstaltung restlos leer. Vielen Dank an das OGV-Team. Am Ende der Veranstaltung wurde noch ein, im letzten Jahr stark gewachsener älterer Apfelbaum der Sorte „Kaiser Wilhelm“ mit den Teilnehmern hinsichtlich sinnvoller Schnittmaßnahmen theoretisch besprochen. Dies wird dann praktisch beim Sommerschnittkurs am 19.07.2025 um 9:00 Uhr an gleicher Stelle durchgeführt werden. Was den Kreisverband Gelnhausen und den Obstbauverein Lanzingen besonderes freut, schon während der Veranstaltung kamen positive Rückmeldungen. „Dies zeigt uns, dass wir mit dieser Art und Weise von Schnittkursen und einer guten Mischung von verständlicher Theorie und Praxis auf dem richtigen Weg sind“, sagte der 1. Vorsitzende des Kreisverbandes Gelnhausen Hartmut Schwarz.  Besondere Dank gilt aber Thomas Mohn, welcher fachkompetent und kurzweilig durch die Veranstaltung führte. Abschließend gab es noch einen kleiner Werbeblock des Kreisverband. Es wurde auf die Möglichkeit der regionalen Ausbildung des Kreisverbandes Gelnhausen zum zertifizierten Fachwart/-in „Obstbau und Garten“ aufmerksam gemacht. Für den Lehrgang 2025/2026 kann sich bereits jetzt angemeldet werden. Start ist dann im Oktober 2025. Näheres hierzu und vieles mehr, finden Sie auf der Homepage des Kreisverbandes Gelnhausen (www.kv-obstundgartenbau.de).