Das Rathaus des Dorfes Neudorf wurde im Jahr 1840 erbaut und war Mittelpunkt des Dorfes. Außer dem Sitz des Bürgermeisters waren dort auch die Feuerwehr und später die Milchsammelstelle untergebracht.
Der Neudorfer Wilhelm Werth hat das Gebäude dann in drei Jahren mit viel Eigenarbeit und Unterstützung der Stadt Wächtersbach komplett renoviert und im Jahre 1999 konnte das Heimatmuseum eröffnet werden. Im Gebäude wurden zum damaligen Zeitpunkt Gegenstände dörflichen Lebens vor 100 Jahren, sowie Dokumente zur Dorf- und Familiengeschichte von Neudorf zusammengetragen. Außerdem einige Stücke der Wächtersbacher Keramik.
Nach der Neugestaltung des Alten Rathauses im Rahmen der Dorferneuerung Hesseldorf-Weilers-Neudorf von 2010-2018, wird das Museum durch das Teams Neudorf des Heimat- und Geschichtsvereins Wächtersbach verwaltet. Seit der Wiedereröffnung 2019 wird das Museum in der Zeit von April bis Oktober jeweils am 3. Sonntag des Monats für Besucher geöffnet. Gezeigt werden wechselnde Ausstellungen sowie die Dauerausstellung einer Kücheneinrichtung aus den 1920er Jahren. Die Schirmherrschaft übernimmt jedes Mal ein anderer Neudorfer Verein, sodass jede Öffnung mit einem individuellen Rahmenprogramm einhergeht.
Das Museum befindet in der Ortsmitte von Neudorf, direkt am Dalles. Die Adresse lautet Am Rosengarten 42.
Das Museum kann auch nach Rücksprache mit Sabrina Lauster im Rahmen einer individuellen Führung besucht werden.
Kontakt: Sabrina Lauster, mobil 01523/4565080