Wächtersbach. In Wächtersbach beginnt für 14 junge Menschen ein spannender neuer Lebensabschnitt. Die Stadt begrüßte am vergangenen Donnerstag ihre neuen Auszubildenden und Praktikanten, die in verschiedenen Bereichen die kommenden Monate und Jahre tätig sein werden. Bürgermeister Andreas Weiher, begleitet von weiteren städtischen Verantwortlichen,
empfing die Nachwuchskräfte persönlich.
Die Gruppe setzt sich aus drei Freiwilligen im Sozialen Jahr (FSJ), drei Anerkennungspraktikanten, sieben Auszubildenden zur Sozialassistenz und einem Fachoberschüler (FOS) zusammen. Sie alle werden in den kommenden Monaten die Möglichkeit haben, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und sich beruflich weiterzuentwickeln.
„Wir freuen uns sehr, dass sich so viele motivierte junge Menschen für 14 junge Menschen starten bei der Stadt Wächtersbach eine Ausbildung oder ein Praktikum bei uns entschieden haben“, betont Bürgermeister Weiher in seiner Ansprache. „Der Fachkräftemangel, gerade im Erziehungsbereich, macht auch vor Stadtverwaltungen nicht halt. Daher bin ich mir sicher, dass
die Stadt Wächtersbach Euch auch nach abgeschlossener Ausbildung eine berufliche Zukunft bieten kann“, so der Bürgermeister weiter.
Personalrat Steffen Oehler-Halliday betonte in seiner Rede die Bedeutung der Zusammenarbeit und der gegenseitigen Unterstützung im Arbeitsalltag und versprach, dass der Personalrat bei Fragen und Herausforderungen jederzeit zur Seite stehen wird. Mit dieser Verstärkung sieht sich die Stadt Wächtersbach für die Zukunft gut gerüstet und setzt weiterhin auf die Förderung von jungen Talenten, die sich für das Gemeinwohl einsetzen möchten.