Aufenau. In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VDK- Ortsverband Aufenau standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt.
Roger Schöpf begrüßt im Namen des gesamten Vorstandes alle Mitglieder des Ortsverbandes, Ortsvorsteherin Angelika Schaub, Bürgermeister Andreas Weiher und den Stadtverordnetenvorsteher Jan Volkmann, die in ihren Grüßen die Arbeit des Ortsverbandes Aufenau sehr lobten.
Als besonderen Dank für die Arbeit und das Engagement überreichte Herr Bürgermeister Andreas Weiher eine Spende.
Zum Gedenken an verstorbene Mitglieder wurde zu einer Schweigeminute aufgerufen. Anschließend wurden die Ehrungen für langjährige Mitglieder durch Barbara Rienahs vorgenommen.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft beim VdK Ortsverband Aufenau wurden geehrt: Karola Alt, Reinhard Gottschalk, Wolfgang Hankeln, Werner Holtsche, Wendeline Junk, Hartmut Masal, Adelheid Mayer, Eveline Neusser, Erwin Nix, Horst Schneeweis, Michael Lemmer, Christa Weisgerber.
Für 15 Jahre Mitgliedschaft beim VdK Ortsverband Aufenau wurden geehrt: Rita Cox, Sabine Chupik.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft beim VdK Ortsverband Aufenau wurden geehrt: Helmut Freund, Bettina Freund.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft beim VdK Ortsverband Aufenau wurden geehrt: Anita Zuckrigl.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft beim VdK Ortsverband Aufenau wurden geehrt: Magdalena Busto, Arthur Gather.
Barbara Rienahs berichtete über den Kassenstand. Entlastung für den Vorstand durch Angelika Schaub die die Kassenbestände prüfte.
„Ehrenamt benötigt immer Helfer“, unter diesem Motto fragt Roger Schöpf ob jemand bereit wäre den Vorstand und dessen Arbeit zu unterstützen. Zum Beispiel bei Besuchen von Mitgliedern die Jubiläen, Geburtstage oder im Krankenstand sind. Ein Mitglied ist bereit sich im nächsten Jahr mit einzubringen.
Beim nächsten Programmpunkt wurde über die Veranstaltungen und Treffen aus dem Jahr 2024 berichtet. Beispielhaft wurde der Kräppel- Nachmittag sowie das jährliche Grillfest, Oktoberfest und die Weihnachtsfeier mit dem Jubiläum 75 Jahre Ortsverband Aufenau sehr gut besucht. Ebenso fanden die Info-Veranstaltungen und die Teilnahme an der Messe Wächtersbach regen Zuspruch.
Julius Bergmann lädt alle Mitglieder recht herzlich zu den kommenden Veranstaltungen ein. „Zu unserem jährlichen Grillfest haben wir in diesem Jahr ein Bauchredner zur Unterhaltung eingeladen. Wir hoffen auf regen Zuspruch und einen wunderschönen Nachmittag“
Zum Schluss bedankt sich Roger Schöpf in Vertretung von Julius Bergmann bei allen Vorstandmitgliedern für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit. Ein besonderer Dank geht an die Stadt Wächtersbach für die immer wieder zur Verfügung gestellten Räume.