Sammelstelle bei Globus-Markthalle in Wächtersbach: Alte Handys für den Naturschutz

Angela Kaulbarsch übergibt eine Einkaufswagenladung Handys an NABU-Vorsitzenden Volker Laubenthal.Wächtersbach. Ausgediente Smartphones, oder Handys, wie sie im Volksmund genannt werden, gehören nicht in den Müll, denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Wer sein Handy oder Tablett fachgerecht entsorgt wissen und geleichzeitig etwas für den Naturschutz tun möchte, der kann es in einer Sammelbox in der Globus Markthalle Wächtersbach ablegen, erklärt Volker Laubenthal, Vorsitzender der NABU-Ortsgruppe Wächtersbach. „Immer, wenn eine gewisse Menge zusammengekommen ist, werden wir verständigt und holen die Altgeräte dort ab.“ Die Jugendgruppe der NABU-Ortsgruppe Steinau sortiert sie dann und bringt sie zur Verwertung. Der Erlös daraus kommt dem Naturschutz in und um Wächtersbach unmittelbar zugute. So sind schon hunderte von Endgeräten recycelt worden und eine hübsche Summe ist in die Vereinskasse geflossen, freut sich Laubenthal. Der NABU Wächtersbach bedankt sich bei allen Globuskunden, die ihr Althandy oder Tablett gespendet haben und bei Angela Kaulbarsch, Teamleiterin der Werbeabteilung bei Globus Wächtersbach, die das ganze organisiert.